• DynamicSync für Entra ID
  • DynamicGroup für AD
    • Abteilungsgruppen
    • OU Gruppen
    • Delegation
    • Preise
  • Jetzt testen
    • DynamicSync für Entra ID
    • DynamicGroup für AD
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
FirstWare DynamicGroupFirstWare DynamicGroup
FirstWare DynamicGroupFirstWare DynamicGroup
Group Automation
in Entra ID and Active Directory
  • DynamicSync für Entra ID
  • DynamicGroup für AD
    • Abteilungsgruppen
    • OU Gruppen
    • Delegation
    • Preise
  • Jetzt testen
    • DynamicSync für Entra ID
    • DynamicGroup für AD
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch

DynamicSync Demo: DynamicSync for Entra ID kennenlernen

Erfahren Sie mehr über DynamicSync

DynamicSync – Demo buchen

Jetzt Online-Demo sichern und
Ihre Fragen direkt an unsere Experten stellen:

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ihr Name*

Informationen zum Datenschutz

DynamicSync – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wo wird DynamicSync gehostet?

DynamicSync wird von der FirstAttribute AG betrieben.

Das Hosting erfolgt bei einem nach ISO 27001 zertifizierten Hyperscaler (Microsoft) mit Rechenzentrum in Frankfurt/Main, Deutschland. Der komplette Betrieb entspricht den deutschen Datenschutzgesetzen und höchsten Sicherheitsstandards.

Mit welcher Cloud arbeitet ihr?

Wir nutzen Microsoft Azure.

Ihre Daten werden ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert.

Wo liegen die Daten?

Ihre Daten liegen ausschließlich auf Servern unseres Hosting-Partners in Deutschland und sind durch regelmäßige Backups, Verschlüsselung und moderne Sicherheitsmaßnahmen mehrfach geschützt.

Wir beachten strenge Zugriffsrichtlinien und speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Nutzung unseres Services erforderlich ist. Gemäß den Vorgaben der DSGVO werden die Daten sofort gelöscht, wenn der Service nicht mehr genutzt wird.

Wie sicher ist DynamicSync?

Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle:

  • Jeder Kunde hat eine eigene Datenbank, die vor Fremdzugriff geschützt ist.
  • Wir speichern keine Daten zur Zuordnung der Benutzer zu Gruppen. Wir haben nur die für die Synchronisation bzw. für die Filter benötigten Informationen.
  • Die Schlüsselverwaltung erfolgt auf der Azure-App des Kunden selbst. Der Kunde hat die Hoheit darüber, den Service abzuschalten.
  • Der Zugriff wird vollständig protokolliert und kann nachvollzogen werden.
  • Die Authentifizierung erfolgt per Microsoft Login, optional auch mit Multi-Faktor-Authentifizierung (abhängig von den Tenant-Einstellungen des Kunden).
  • Wir unterliegen der DSGVO.

Welche Funktionen bietet DynamicSync?

  • Automatische Gruppensynchronisierung in Entra ID: DynamicSync synchronisiert Entra ID Gruppen verschiedener Typen in M365- oder Sicherheitsgruppen. Die Zielgruppen können danach auch mit MS-Standardmitteln um zusätzliche Benutzer ergänzt werden. Damit können z.B. AD-synchronisierte Sicherheitsgruppen vollwertig in MS-Teams benutzt werden. D.h. in eine AD-basierte M365-Gruppe lassen sich mit MS Teams z.B. zusätzlich Gäste aufnehmen.
  • Dynamische Filter: Mit DynamicSync können Sie bis zu 50 dynamische Filter (inkl. Verschachtelungen) einsetzen, um Gruppenmitgliedschaften attributbasiert zu filtern. Dies geht über die Funktionen der dynamischen Gruppen von Microsoft Entra hinaus.
  • Keine Programmierung nötig: Einfache Verwaltung über die Oberfläche.
  • Hohe Skalierbarkeit und mandantenfähige Architektur.

Worin liegt der Unterschied zwischen DynamicGroup und Dynamic Sync?

DynamicGroup und DynamicSync sind zwei eigenständige Tools mit unterschiedlichen Einsatzbereichen:

  • DynamicGroup ist seit über 15 Jahren am Markt und ein sehr leistungsstarkes Tool für lokale Active Directory-Umgebungen. Es kann umfangreiche Gruppenlogik abbilden, verschachtelte Gruppen schnell auflösen und arbeitet dabei deutlich performanter als Skriptlösungen wie PowerShell – unabhängig von einer Cloud-Infrastruktur.
  • DynamicSync ist eine moderne SaaS-Lösung für Entra ID. Der besondere Vorteil liegt darin, dass es Gruppen untereinander synchronisieren kann – etwas, das Microsoft selbst nicht anbietet. Zusätzlich gibt es komfortable Extras wie verschachtelte Filter, um dynamische attributbasierte Gruppen zu erstellen.

Beide Lösungen haben also unterschiedliche Schwerpunkte: DynamicGroup überzeugt mit Funktionsvielfalt und Geschwindigkeit im On-Premises-Bereich, während DynamicSync einen klaren Cloud-Mehrwert bietet, indem es Lücken in Entra ID / Microsoft 365 schließt.

Mit einer Kombination von DynamicGroup und DynamicSync lassen sich dynamische Gruppen im AD granular konfigurieren und in Entra als M365 Gruppen weiterverwenden. Die “Umwandlung” von AD-synchronisierten Sicherheitsgruppen in M365-Gruppen übernimmt dann DynamicSync.

Wie kann ich DynamicSync testen?

Registrieren Sie sich einfach über unser Formular unter https://dynamicsync.my-iam.cloud/.

Nach der Registrierung erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit Zugang zu einer gratis und voll funktionsfähigen Testversion für 30 Tage.

Nach Ablauf des Testzeitraums wird Ihr Zugang automatisch deaktiviert – es entstehen keine Verpflichtungen.

Brauche ich eine Demo?

Sie können DynamicSync auch ohne vorherige Demo testen. Die Lösung ist intuitiv und kann von Administratoren auch ohne Anleitung genutzt werden.

Gerne zeigen wir Ihnen in einer persönlichen Demo alle Funktionen und beantworten Ihre Fragen. Vereinbaren Sie Ihren Termin ganz einfach auf unserer Webseite unter Demo buchen.

Wie viel kostet DynamicSync?

DynamicSync kostet 1 € pro Managed User in Entra ID pro Monat (Lizenzierung ab 150 Managed Usern, also ab 150 € im Monat).
Im Preis enthalten sind unbegrenzte Berechnungen, alle Updates sowie unser persönlicher Support.

Für größere Unternehmen ab 500 Managed Usern bieten wir individuelle Preisvereinbarungen an.

Es gibt keine versteckten Kosten oder Zusatzgebühren.

Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Ja, die Mindestvertragslaufzeit beläuft sich auf 12 Monate.

Welche Voraussetzungen gibt es für den Einsatz?

Sie benötigen lediglich einen aktuellen Browser, einen Microsoft Entra ID-Tenant und die Möglichkeit, die App zu registrieren. Weitere Voraussetzungen prüfen wir gerne individuell.

Wie funktioniert der Support?

Unser Support steht Ihnen werktags per E-Mail und Telefon auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Wir antworten in der Regel binnen eines Werktages.

Ihre Frage ist nicht dabei?

Sprechen Sie uns einfach an: info@firstattribute.com

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 81 969 984 330
  • https://www.firstattribute.com/

Themen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

News

  • Gruppentypen in Microsoft Entra ID: Unterschiede, Einsatz und Synchronisation
  • Fileserver-Berechtigungen automatisieren
  • Microsoft Entra ID P1 und P2 Lizenzen besser verstehen
  • Automatisierte Gruppen in Microsoft Entra ID: Praxis, Lizenzierung und Grenzen
  • M365 Gruppen – 5 häufig gestellte Fragen, einfach erklärt

© 2025 · FirstAttribute AG.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB