• DynamicSync für Entra ID
  • DynamicGroup für AD
    • Abteilungsgruppen
    • OU Gruppen
    • Delegation
    • Preise
  • Jetzt testen
    • DynamicSync für Entra ID
    • DynamicGroup für AD
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
FirstWare DynamicGroupFirstWare DynamicGroup
FirstWare DynamicGroupFirstWare DynamicGroup
Group Automation
in Entra ID and Active Directory
  • DynamicSync für Entra ID
  • DynamicGroup für AD
    • Abteilungsgruppen
    • OU Gruppen
    • Delegation
    • Preise
  • Jetzt testen
    • DynamicSync für Entra ID
    • DynamicGroup für AD
  • Unternehmen
    • Über uns
    • News
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch

DynamicSync

Entra ID Gruppen miteinander synchronisieren

Synchronisieren Sie M365- und andere Cloud-Gruppen
flexibel miteinander – eine Funktion, die Microsoft selbst nicht bietet.

Definieren Sie mit bis zu 50 verschachtelten Filtern hochpräzise,
dynamische Mitgliedschaften, ganz ohne Entra P1-Lizenz.

Wie funktioniert DynamicSync?

Was kann DynamicSync?

🔄️ Entra ID Gruppen untereinander synchronisieren

Als reiner Cloud-Dienst spezialisiert sich DynamicSync auf
dynamische Gruppensynchronisierungen in der Cloud.

Beispiele von Synchronisierungen:

  • M365 Gruppen in Sicherheitsgruppen
  • Sicherheitsgruppen in M365 Gruppen
  • synchronisierte AD Gruppen in M365 Gruppen

⚙️Dynamische Filter für Gruppenmitglieder einsetzen

DynamicSync filtert die passenden Mitglieder nach ausgewählten
Entra ID-Attributen heraus und ordnet sie einer Zielgruppe zu.

Vorteile der dynamischen Filter:

  • präzise, attributbasierte Filterung
  • Verschachtelungen mit bis zu 50 Filtern
  • intuitive Handhabung der Filterauswahl

Hauptfunktionen von DynamicSync

DynamicSync synchronisiert Gruppenmitglieder in Entra ID

Gruppensynchronisierung in Entra ID

Mit DynamicSync werden Entra-Gruppen verschiedener Typen in andere Entra-Gruppen synchronisiert.

Dafür stehen alle Quell-Gruppen zur Verfügung:

  • synchronisierte Gruppen
  • M365 Gruppen
  • Sicherheitsgruppen
  • Verteilerlisten

Die synchronisierten Gruppen werden als M365- oder Sicherheitsgruppen gespeichert.

DynamicSync synchronisiert Gruppenmitglieder in Entra ID

Gruppensynchronisierung in Entra ID

Mit DynamicSync werden Entra-Gruppen verschiedener Typen in andere Entra-Gruppen synchronisiert.

Dafür stehen alle Quell-Gruppen zur Verfügung:

  • synchronisierte Gruppen
  • M365 Gruppen
  • Sicherheitsgruppen
  • Verteilerlisten

Die synchronisierten Gruppen werden als M365- oder Sicherheitsgruppen gespeichert.

Attributbasierte, dynamische Gruppen in Entra ID

DynamicSync ermöglicht die automatische Zuordnung ausgewählter Mitarbeiter zu Entra ID Gruppen mit Hilfe von dynamischen Filtern.

👉 Es sind alle Standard-Attribute inklusive der Extension-Attribute auswählbar. Zusätzlich können schemaerweiterte Attribute ergänzt werden.

Nutzer, die ein bestimmtes Attribut gemeinsam haben (z.B. department), werden herausgefiltert und einer passenden Gruppe zugewiesen.

Dynamische Filter einsetzen

Dynamische Filter einsetzen

Attributbasierte, dynamische Gruppen in Entra ID

DynamicSync ermöglicht die automatische Zuordnung ausgewählter Mitarbeiter zu Entra ID Gruppen mit Hilfe von dynamischen Filtern.

👉 Es sind alle Standard-Attribute inklusive der Extension-Attribute auswählbar. Zusätzlich können schemaerweiterte Attribute ergänzt werden.

Nutzer, die ein bestimmtes Attribut gemeinsam haben (z.B. department), werden herausgefiltert und einer passenden Gruppe zugewiesen.

Zeitgesteuerte Synchronisierung in DynamicSync

Zeitgesteuerte Synchronisierung

Die Gruppen-Synchronisierung erfolgt automatisch in regelmäßigen Intervallen (viermal die Stunde). So bleiben alle Gruppen und Mitglieder stets auf dem aktuellen Stand.

Bei Bedarf kann die Synchronisierung auch manuell gestartet oder pausiert werden.

Zusätzlich gibt eine Statusmeldung Sicherheit, ob die Synchronisation erfolgreich abgeschlossen wurde.

Zeitgesteuerte Synchronisierung in DynamicSync

Zeitgesteuerte Synchronisierung

Die Gruppen-Synchronisierung erfolgt automatisch in regelmäßigen Intervallen (viermal die Stunde). So bleiben alle Gruppen und Mitglieder stets auf dem aktuellen Stand.

Bei Bedarf kann die Synchronisierung auch manuell gestartet oder pausiert werden.

Zusätzlich gibt eine Statusmeldung Sicherheit, ob die Synchronisation erfolgreich abgeschlossen wurde.

Verschachtelte Filteroptionen

Die erweiterten Filteroptionen in DynamicSync ermöglichen, dass die Mitglieder einer Quellgruppe durch mehrere ineinander verketteten Filter einer Zielgruppe präzise zugeordnet werden.

👉 DynamicSync ermöglicht bis zu 50 Filterabfragen.

Der verschachtelte Filter zieht alle User in Entra ID, die den Attributwerten entsprechen, in eine gemeinsame Zielgruppe. Mit den Bordmitteln von Entra gibt es maximal 5 Filter, die linear hinzugefügt werden können.

Für besondere Nutzerfreundlichkeit passen sich die Operatoren (query parameter) bei der Filterabfrage an die ausgewählte Benutzereigenschaft an.

DynamicSync ermöglicht bis zu 50 verschachtelte Filter

Ausschlusslisten in DynamicSync

Ausschlusslisten verwenden

Wenn bestimmte Benutzer oder Gruppen keinen Zugriff auf sensible Daten oder bestimmte Funktionen haben sollen, dann stehen in DynamicSync Include- und Exclude-Listen zur Verfügung.

Die Ausschlusslisten bleiben bei der Synchronisierung bestehen, so dass keine manuellen Änderungen mehr nötig sind.

In der Mitglieder-Preview sehen Sie alle Mitglieder der Gruppe. So lässt sich leicht überprüfen, ob die Filterregeln richtig angewandt wurden.

Ausschlusslisten in DynamicSync

Ausschlusslisten verwenden

Wenn bestimmte Benutzer oder Gruppen keinen Zugriff auf sensible Daten oder bestimmte Funktionen haben sollen, dann stehen in DynamicSync Include- und Exclude-Listen zur Verfügung.

Die Ausschlusslisten bleiben bei der Synchronisierung bestehen, so dass keine manuellen Änderungen mehr nötig sind.

In der Mitglieder-Preview sehen Sie alle Mitglieder der Gruppe. So lässt sich leicht überprüfen, ob die Filterregeln richtig angewandt wurden.

Teams Owner und dynamische Gruppen

Wenn eine Gruppe in Entra ID als „dynamische Gruppe“ konfiguriert ist, dann wird die Mitgliedschaft ausschließlich über definierte Regeln (z. B. basierend auf Attributen wie Abteilung, Standort, Jobtitel etc.) bestimmt.

Das heißt:

  • Teams Owner können keine Mitglieder manuell hinzufügen, wenn das Team mit einer dynamischen M365 Gruppe verknüpft ist.

👉 Mit DynamicSync ist es möglich, dass Teams Owner parallel Mitglieder hinzufügen können, auch wenn die M365 Gruppe dynamisch ist.

Mit DynamicSync Mitglieder in dynamische M365 Gruppen/Teams hinzufügen

Typischer Anwendungsfall:
Erstellen Sie automatisch Teams aus AD Gruppen

AD Gruppen für M365 Gruppen nutzen

Mit DynamicSync können Sie Active Directory Gruppen direkt in Microsoft Teams überführen – inklusive Berechtigungen
und Konfigurationen. Die Synchronisierung übernimmt dabei automatisch wichtige Einstellungen, wie:

  • Zugriffsrechte in Microsoft Teams
  • Dateiablagen in SharePoint
  • Lizenzzuweisungen
  • Mobile Apps (z. B. Outlook)

Das reduziert den Aufwand für Administratoren erheblich:
Berechtigungen und Gruppenstrukturen werden zentral im Active Directory gepflegt
und dann einfach in die Cloud synchronisiert.

Für wen ist DynamicSync geeignet

DynamicSync ist die ideale Lösung für:

  • IT-Administratoren, die Entra ID Gruppen dynamisch und effizient verwalten möchten
  • Kostenbewusste Unternehmen, die dynamische Entra ID Gruppen brauchen – ohne zusätzliche P1 Lizenzen
  • Hybrid arbeitende IT-Abteilungen, die Microsoft Teams mit synchronisierten AD Gruppen nutzen wollen

Lernen Sie DynamicSync in einer kostenlosen Online-Demo kennen – unser Team beantwortet gerne all Ihre Fragen.

DynamicSync macht das Leben für IT-Admins einfacher

Die Vorteile

Nativer Cloud Service

Hohe Sicherheit

Automatische Skalierung

Dynamische Mitgliedschaften für Rollen in Entra ID

App-Rollen für DynamicSync im Azure Portal anlegen

In Entra ID ist es nicht möglich, den Mitgliedschaftstyp auf „dynamisch“ zu setzen, wenn eine Rollenberechtigung an der Gruppe hängt.

👉 Mit DynamicSync ist es hingegen machbar, die Verwaltung von Entra-Rollen dynamisch zu gestalten.

So können Anwender aus einer bestimmten Abteilung automatisch die Leser-Rolle bekommen, um bspw. eine Zielzone (landing zone) für eine Subscription zu sehen.

Zudem bietet DynamicSync neben der „Admin-Rolle“ zwei weitere Rollen an, „Mitwirkende“ und „Leser“. Diese zusätzlichen Rollen ermöglichen den eingeschränkten Zugriff auf DynamicSync für weitere Benutzergruppen.

DynamicSync für Entra ID

Dynamische Gruppen
in Entra ID

Mitglieder der Entra-Gruppen synchronisieren.

Automatisch, zeitgesteuert und sicher.

  • Automatisch aktualisierte Entra ID Gruppen
  • Dynamische Filter für Mitglieder
  • Include-/Exclude-Listen
  • Individuelle Zeitsteuerung
  • Preisgünstiger als Entra ID P1 und P2 Lizenzen

Kontakt

Sie erreichen uns unter

+49 81 969 984 330

oder über unser

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 81 969 984 330
  • https://www.firstattribute.com/

Themen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

News

  • Gruppentypen in Microsoft Entra ID: Unterschiede, Einsatz und Synchronisation
  • Fileserver-Berechtigungen automatisieren
  • Microsoft Entra ID P1 und P2 Lizenzen besser verstehen
  • Automatisierte Gruppen in Microsoft Entra ID: Praxis, Lizenzierung und Grenzen
  • M365 Gruppen – 5 häufig gestellte Fragen, einfach erklärt

© 2025 · FirstAttribute AG.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB